wild.bayern
  • Start
  • Wildbret
    • Bezugsquellen
    • Wildbret A-Z
  • Beiträge
  • Links
  • Jagd in den Medien
    • Reportage
    • Betrachtung
    • Kommentar
30. August 2021 von Alexander Schwab
Revier, Wild

Revierrunde #210830

Der Biber hat seinen erlegten Baum soweit möglich in Einzelteile zerlegt. Leider hat die Kombination Biberdamm und starke Regenfälle dem Wiesengrund etwas zugesetzt.

Vor den Übungseinheiten mit Rübe gibt es immer eine kleine Runde durch den Wiesengrund. Um den Hund etwas zu entspannen und natürlich um zu schauen ob es irgendwelche Schäden gibt. 20 Meter vor uns haben wir den Biber gerade noch ins Wasser steigen sehen. Er war auf der anderen Bachseite mit Fellpflege beschäftigt als er uns bemerkt hat.

Die letzten Tage hat es gut geregnet, und so ist der Pegel im Mühlbach um einen knappen Meter gestiegen. Das Wasser hat sich einen Weg um den Damm des Bibers herum gesucht. Der Wiesenrand ist dadurch leider schon an ein paar Stellen schon eingebrochen.

  • Hochwasser am Biberdamm
  • Das Wasser findet immer einen Weg
  • Der zerlegte Baum
  • Wie er da wohl hoch gekommen ist?
  • Bequemer Ein- und Ausstieg.

Biber Revierrunde

Vorheriger BeitragRevierrunde #210826Nächster Beitrag Gänsejagd die #2teSonnenaufgang über den Feldern

Neueste Beiträge

Die Brandlbracke9. August 2023
Geschichte der Jagd in Spanien6. August 2023
Jagd in Spanien5. August 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Jagd
  • Jagdhund
  • Revier
  • Unterwegs
  • Wild
  • Wildbret

Schlagwörter

Ansitz Biber Brandlbracke Entendummy Feldhase Geradezugrepetierer Geschichte Geselligkeit Gänsejagd Haxen Heym Impulskontrolle Jagd Jagdeinrichtung Jagdhund Jagd im Ausland Jagdschneise Jagdzeiten Jagdzubehör Kanzel Kauerlacher Weiher Kirrung Klettergarten Knopfer Krähen Maibock Mais Nebel Pyrbaum Rasseporträt Repetierer Revierarbeit Revierrunde Rezept Rollbraten Sau Schäufele Spanien Trittsiegel Wasserarbeit Wildbestand Wildbret wildgatter Wildgehege Wildschwein

Informationen

Impressum

Datenschutz

Warum Wildbret

Wildbret vom Jäger vor Ort ist ein natürliches, regionales Lebensmittel. Und lecker ist es noch dazu. Wir wollen unseren Beitrag leisten um diesem hochwertigen Produkt zu mehr Aufmerksamkeit und Akzeptanz zu verhelfen.

Kontakt

wild.bayern
Alexander Schwab
+49 179 490 45 23
info@wild.bayernwww.wild.bayern
wild.bayern | Wildbret vom Jäger vor Ort | 2021

Navigation

  • Start
  • Wildbret
    • Bezugsquellen
    • Wildbret A-Z
  • Beiträge
  • Links
  • Jagd in den Medien
    • Reportage
    • Betrachtung
    • Kommentar

Neueste Beiträge

Die Brandlbracke9. August 2023
Geschichte der Jagd in Spanien6. August 2023
Jagd in Spanien5. August 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Jagd
  • Jagdhund
  • Revier
  • Unterwegs
  • Wild
  • Wildbret

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org