Der Kauf meiner ersten Neuwaffe stand an. Es wurde der Geradezugrepetierer SR 30 von HEYM. Wie es dazu kam und welche Punkte meine Entscheidung beeinflusst haben erfährst Du hier.
Die Anschaffung der ersten neu gekauften Waffe war ein emotionales Highlight für mich. Ich machte mir lange Gedanken welche Waffe es werden soll. Immer wieder kreisten meine Gedanken um die Fragen „Was brauche ich? Was will ich? Was macht Sinn?“.
Und die Wunschvorstellungen von mir ergaben natürlich leider die eierlegende Wollmilchsau:
- Kaliber für sämtliches bei uns vorkommendes Wild
- Ansitz- und Drückjagdtauglich muss sie sein
- Ab und zu will man damit auch mal pirschen
- Führigkeit, trotzdem Schalldämpfer ist wichtig
- Robust und stabil, aber nicht zu wuchtig und martialisch
Viele Wünsche und viele Ideen. Aber mir wurde schnell klar, alles in einer Waffe macht keinen Sinn und wird es so auch nicht geben.
Da ich zu 80% bei uns im Revier auf Ansitzjagd unterwegs bin und sich Wald und Feld flächenmäßig die Waage halten ist das Gewicht nicht ganz so gravierend. Dafür sollten es bei mir ein Schalldämpfer und die passende Optik sein. Als weiterer Punkt kam nach einer Fehlfunktion der Sicherung meines alten Anschütz Repetieres das Thema Sicherheit dazu. Für mich geht es nicht mehr ohne Handspannung.
Bei mir ist es nach vielen Vergleichen der gängigen Handspanner Modelle die HEYM SR 30 geworden, ein hervorragend verarbeiteter Geradezugrepetierer Made in Germany. Die Lauflänge habe ich aufgrund vom Kaliber .308 WIN auf 47 cm kürzen lassen. Damit war trotz geschlossener Kanzeln ausreichend Platz für einen Schalldämpfer. Für den Lochschaft habe ich mich entschieden aufgrund von einigen positiven Erfahrungen im Schießkino mit dieser Schaftart. Bei der Montage habe ich mich für die Dentler Montage entschieden da diese nicht so hoch aufbaut und jederzeit ein weiteres Glas ergänzt werden kann.
Alles in allem ist die HEYM SR 30 eine hervorragend verarbeitete Waffe die den meisten meiner Anforderungen gerecht wird.
Erfahrungsbericht Ergänzung 06.04.2022
Mittlerweile gehe ich mit der HEYM SR 30 in das dritte Jagdjahr. Und wass soll ich sagen, die Waffe ist einfach perfekt für mich. Ich konnte damit vom 90 kg Keiler bis hin zur ein oder anderen Doublette alles sauber erlegen. Was die Treffpunktlage angeht ist auf die Waffe immer verlass. Für ein besseres Handling bei Drückjagden ist ein Drückjagdglas mit der passenden Dentler Montage dazu gekommen. Der Schalldämpfer kommt dann runter. Das einzige was mir immer wieder negative auffällt ist der etwas schwere Sitz des Magazins. Aber das ist jammern auf hohem Niveau.