Pfifferlinge mit Wildsalami und Brezenknödeln

Wildsalami mit Pfiffern

Wildsalami trifft Pfifferlinge.

Nachdem wir bei der heutigen Revierrunde eine Handvoll Pifferlinge gefunden haben wurden diese natürlich gleich am Abend verarbeitet. Da kein Speck zur Hand war wurde kurzerhand auf Rehsalami zurück gegriffen. Als Beilage gab es Brezenknödel.

Zubereitung

Die Pfifferlinge mit einem Pinsel putzen und etwas klein schneiden.

Die Zwiebeln und die Wildsalami in kleine Würfel schneiden und in ca. einem drittel der Butter anbraten. Dann den Knoblauch hacken und mit dazu geben.

Jetzt gebe ich nochmals ein drittel Butter und die Pfifferlinge in die Pfanne und lasse diese auch mit anbraten. In der Zwischenzeit putze und hacke ich die Petersilie klein. Wenn die Pfifferlinge mit angebraten sind gebe ich alles in eine kleine Schüssel und stelle es zur Seite.

Das Mehl mit Butter zu einer Mehlschwitze verarbeiten, ich mag es gerne nur leicht angebräunt. Dazu gebe ich dann Milch oder Sahne, was gerade offen ist. Wenn das alles sauber erhitzt ist kommen die Reste Schmand oder Frischkäse mit dazu. Alles aufkochen lassen und mit einem Schuss Bierbrand verfeinern. Gerne flambieren.

Erst jetzt gebe ich die Pfifferlinge und 2/3 der Petersilie mit dazu. Das Ganze kann man dann warm stellen und sich um die Beilage kümmern. Bei uns gibt es angebratene Brezenknödel.

Ein leckeres und schnelles Essen, passt super wenn es draußen nass und kalt ist. 

Wohl bekomm´s!

Zutaten

Wildbret
50 Gramm Wildsalami

Sonstige Zutaten
200 Gramm Pfifferlinge
50 Gramm Butter
etwas Mehl (für die Mehlschwitze)
1 Schuss Bierbrand
MoPro Reste (Schmand, Frischkäse o.ä.)
Milch oder Sahne

Gewürze
Salz
Pfeffer
getrocknete Steinpilze
2 kleine Zwiebeln
1 große Knoblauchzehe
1 Bund Petersilie

Beilage
Brezenknödel

Bereit zum nachmachen?

Ähnliche Werke

Wilde Leberwurst

mit Steinpilzen