wild.bayern
  • Start
  • Wildbret
    • Bezugsquellen
    • Wildbret A-Z
  • Beiträge
  • Links
  • Jagd in den Medien
    • Reportage
    • Betrachtung
    • Kommentar
22. August 2021 von Alexander Schwab
Unterwegs

Gewittrige Gänsejagd

Heute früh ging es bereits um 04:00 Uhr los. Auf zur Gänsejagd an den Kauerlacher Weiher. Aber leider hat uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Schon beim losfahren bläst ein starker Wind und es kündigt sich ein Gewitter an. Wir machen uns dennoch zu Zweit auf den Weg. Schließlich war das seit langem mal wieder ein gesellschaftlicher Anlass um die Jagdkollegen zu Treffen und sich etwas auszutauschen. Als wir um 5 Uhr am Treffpunkt ankommen teilt uns der Jagdpächter aber mit, dass die Jagd aufgrund des umherziehenden Gewitters abgesagt wird. Eine nachvollziehbare und vernünftige Entscheidung.

Wir entschließen uns am Rückweg, das Wetter hat sich wieder gebessert, bei uns im Revier am großen Weiher Stellung zu beziehen um zu schauen was momentan am Entenfloß los ist. Etwas über 20 Enten haben wir letztlich gezählt. Und sind danach zufrieden und trocken nach Hause gefahren.

Gänsejagd Kauerlacher Weiher

Vorheriger BeitragRevierrunde #210821Nächster Beitrag Besuch am Wildgatter

Neueste Beiträge

Die Brandlbracke9. August 2023
Geschichte der Jagd in Spanien6. August 2023
Jagd in Spanien5. August 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Jagd
  • Jagdhund
  • Revier
  • Unterwegs
  • Wild
  • Wildbret

Schlagwörter

Ansitz Biber Brandlbracke Entendummy Feldhase Geradezugrepetierer Geschichte Geselligkeit Gänsejagd Haxen Heym Impulskontrolle Jagd Jagdeinrichtung Jagdhund Jagd im Ausland Jagdschneise Jagdzeiten Jagdzubehör Kanzel Kauerlacher Weiher Kirrung Klettergarten Knopfer Krähen Maibock Mais Nebel Pyrbaum Rasseporträt Repetierer Revierarbeit Revierrunde Rezept Rollbraten Sau Schäufele Spanien Trittsiegel Wasserarbeit Wildbestand Wildbret wildgatter Wildgehege Wildschwein

Informationen

Impressum

Datenschutz

Warum Wildbret

Wildbret vom Jäger vor Ort ist ein natürliches, regionales Lebensmittel. Und lecker ist es noch dazu. Wir wollen unseren Beitrag leisten um diesem hochwertigen Produkt zu mehr Aufmerksamkeit und Akzeptanz zu verhelfen.

Kontakt

wild.bayern
Alexander Schwab
+49 179 490 45 23
info@wild.bayernwww.wild.bayern
wild.bayern | Wildbret vom Jäger vor Ort | 2021

Navigation

  • Start
  • Wildbret
    • Bezugsquellen
    • Wildbret A-Z
  • Beiträge
  • Links
  • Jagd in den Medien
    • Reportage
    • Betrachtung
    • Kommentar

Neueste Beiträge

Die Brandlbracke9. August 2023
Geschichte der Jagd in Spanien6. August 2023
Jagd in Spanien5. August 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Jagd
  • Jagdhund
  • Revier
  • Unterwegs
  • Wild
  • Wildbret

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org